Have any questions?
+44 1234 567 890
1. Spatenstich Mensabau in Marienwerder
Erster Spatenstich für den Mensabau der Grundschule und Kita
in Marienwerder
Die Baustelle ist hergerichtet. Dort, wo in den kommenden Monaten zwischen Schul- und Kitagebäude eine Mensa entstehen wird, wurde am Freitag, dem 26.01.2024, vor aufgewühlten Erdhügeln offiziell der erste Spatenstich getätigt.
Die derzeitige Versorgungssituation in den beiden Bildungseinrichtungen, die von annähernd 130 Grundschulkindern und 50 Kita-Kindern besucht werden, ist unbefriedigend. Es herrscht seit Jahren Platzmangel. Der Bau der Mensa soll die Raumkapazitäten verbessern, die Essensversorgung optimieren und die Durchführung von schulischen und gemeindlichen Veranstaltungen ermöglichen. Zudem kann durch die barrierefreie Bauweise des eingeschossigen Gebäudes mit Pultdach Inklusion in Bildungseinrichtungen gelebt werden.
Mit dem anwesenden Landrat Daniel Kurth, dem Amtsdirektor Andre Nedlin, der ehrenamtlichen Bürgermeistern Annett Klingsporn, Ortsvorsteher Dirk Büttner, dem Regionalmanagement der LAG Barnim e.V., Vertretern der Gemeindevertretung, der Verwaltung, des Architekturbüros und bauausführenden Firmen sowie weiteren Gästen wurde dieser erste Meilenstein - der Baustart am historisch gewachsenen Bildungsstandort in der Ortsmitte Marienwerders - würdig celebriert.
In freudiger Erwartung verfolgten die zukünftigen Nutzer der Mensa, die Schulkinder, das Lehrerteam und die Kinder der Kita Mäusestübchen mit ihren Erziehern die offiziellen Grußworte und sorgten mit ihrem kleinen Programm für Stimmung.
Bereits Mitte 2020 hatte die Gemeinde eine Machbarkeitsstudie zum Standort und Bau einer Mensa beauftragt. Nach der Variantenfestlegung im Februar 2021 folgte die Ausschreibung und Beauftragung des Architekten. Die Baugenehmigung wurde im IV. Quartal 2022 erteilt. Parallel zu den Planungsphasen wurden Fördermittelanträge eingereicht und bewilligt.
Die Gesamtbaukosten sind mit 2.3 Mio. Euro veranschlagt. Mehr als 1.5 Mio. Euro erhält Marienwerder im Rahmen einer Zuwendung aus dem europäischen Förderprogramm LEADER (ELER-Mittel). Der Landkreis Barnim unterstützt mit 500.000 EUR im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets das Vorhaben.
Die Gemeinde investiert in die Zukunft ihrer Kinder, denn Schule und Kindertagesstätte werden nachhaltig aufgewertet und perspektivisch der über 250 Jahre alte Schulstandort gesichert.

Spatenstich am 26. Januar 2024 - Mensabau Marienwerder
v. l. : Herr Horn Vorstandsvorsitzender LAG Barnim e.V.; Frau Bathen Atelier Fanelsa; Herr Büttner Ortsvorsteher Marienwerder; Herr Fanelsa Atelier Fanelsa; Frau Klingsporn ehrenamtl. Bürgermeisterin Marienwerder; Herr Nedlin Amtsdirektor; Herr Jeran Regionalmanager LAG Barnim e.V.; Herr Kurth Landrat des Landkreises Barnim; Frau Lietz Mitarbeiterin Amtsverwaltung

Kinder der Kita "Mäusestübchen" Marienwerder