Have any questions?
+44 1234 567 890
Mitteilung des Amtes Biesenthal-Barnim
Wiederwahl des Amtsdirektors des Amtes Biesenthal-Barnim: André Nedlin für weitere 8 Jahre gewählt.
Nachdem Herr Nedlin mit Schreiben vom 27. Januar 2020 seine Bereitschaft zur Wiederwahl gegenüber dem Amtsausschuss erklärt hatte, erfolgte am 15. Juni 2020 seine erneute Ernennung zum Amtsdirektor. Um die bisher erfolgreiche Entwicklung der Gemeinden voranzutreiben und die Leistungsfähigkeit der Amtsverwaltung und damit einhergehend aller amtsangehörigen Kommunen zu stärken, empfahl der A1-Ausschuss des Amtes Biesenthal-Barnim den Verzicht der Ausschreibung der Stelle des Amtsdirektors und eine Wiederwahl von Herrn André Nedlin für eine weitere Amtszeit.
Mit Wirkung vom 1. Dez. 2020 wird Herr Nedlin nun für weitere 8 Jahre die Amtsgeschäfte des Amtes Biesenthal-Barnim leiten. Der Amtsausschussvorsitzende, Herr Bruch, als auch Mitarbeiter der Amtsverwaltung gratulierten dem wiedergewählten Amtsdirektor. Herr Bruch bedankte sich bei Herrn Nedlin für die gute und vertrauensvolle Arbeit in den vergangenen 8 Jahren, welche geprägt war von ehrlicher und transparenter Kommunikation auf allen Ebenen.
Die Umstrukturierungen innerhalb der Verwaltung unter der Ägide von Herrn André Nedlin trugen in den letzten 8 Jahren zur Erhöhung der Qualität sowie Effizienz der Arbeit bei. Die Leistungsfähigkeit der Verwaltung auszubauen und dauerhaft voranzutreiben, Prozesse innerhalb und außerhalb der Verwaltung zu optimieren, standen im Fokus seiner Arbeit. Die Gemeinden profitierten hierbei von freigesetzten Ressourcen und Fähigkeiten.
So wurden z. B. der Erweiterungsbau Kita Knirpsenland in Biesenthal, die Sanierung der Kita Wichtelhaus in Sydower Fließ, der Kita-Umbau im Schloss Trampe, der Spielplatz der Kita Rüdnitz und die Sanierung der Kita „Spatzennest“ in Marienwerder umgesetzt. Als eines der größten Projekte der ersten Amtszeit von André Nedlin ist wohl die Sanierung des Werbellinkanals zu nennen. Diese schlug mit 3.500.000 Euro zu Buche und setzte alle Beteiligten zusätzlich aufgrund von Fristsetzungen seitens des Landes unter Druck.
Die Akquirierung von Fördermitteln für viele der gemeindlichen Maßnahmen, zur Entlastung der kommunalen Finanzen, wurde hierbei aktiv verfolgt.
Planvorhaben für die neue Amtsperiode sind z. B. die Umsetzung der Baumaßnahme der Dreifeldsporthalle in Biesenthal, der Erweiterungsneubau der Kita Melchow sowie der Kitaneubau in Biesenthal. Weiterhin stellt die Erschließung des Wohngebietes „Sechsrutenstücke“ in der Gemeinde Rüdnitz ein umfassendes Projekt dar. Auch die Umsetzung des Vorhabens „Mehrgenerationenhaus“ in Breydin, die Schaffung zusätzlicher Räumlichkeiten am Standort der Grundschule sowie Kita in Marienwerder.
Die schrittweise Sanierung der Grundschule Sydower Fließ und damit die Schaffung guter Lernvoraussetzungen für die Schülerinnen und Schüler ist ihm ebenfalls ein wichtiges Anliegen.
Die Sicherung aller drei Schulstandorte hat ebenso oberste Priorität, wie die weitere Schaffung und Unterhaltung notwendiger Infrastrukturen in den amtsangehörigen Gemeinden.
Herr André Nedlin, der ausgebildeter Verwaltungsfachwirt sowie Wirtschafts-Betriebswirt ist, wird auch zukünftig sein volles Engagement für die weitere positive Entwicklung aller Amtsgemeinden einsetzen. Die zukunftsorientierte Weiterentwicklung und Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung steht auch in der zweiten Amtszeit von Herrn Nedlin im Fokus seines Handelns.
Hierfür wünschen wir ihm viel Erfolg.