Amt Biesenthal - Barnim                                                               

Der Amtsdirektor                                                                  

                                              

Öffentliche Bekanntmachung

 

Beschlüsse der Gemeindevertretung Rüdnitz

 

28. September 2011

 

 

Beschluss-Nr. 35/2011

Aufhebung des öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen dem Amt Biesenthal-Barnim und der Gemeinde Rüdnitz zur Nutzung der Feuerwehrwettkampfbahn mit angegliederter Bildungsstätte

Beschlusstext:

1.         Die Gemeindevertretung Rüdnitz stimmt der Aufhebung des öffentlich - rechtlichen

Vertrages vom 22.05.2003 über die Nutzung der Feuerwehrwettkampfbahn mit angegliederter Bildungsstätte zwischen dem Amt Biesenthal-Barnim und der Gemeinde Rüdnitz mit Wirkung

vom 01.10.211 zu.

2.         Mit Wirkung vom 01.10.2011 sind die finanziellen Mittel zur Bewirtschaftung /

Unterhaltung der Feuerwehrwettkampfbahn mit angegliederter Bildungsstätte durch den Haushalt der Gemeinde Rüdnitz bereitzustellen.

3.         Entsprechend § 1 Abs. 2 des öffentlich-rechtlichen Vertrages vom 22.05.2003 wird der Träger des Brandschutzes im Rahmen der im Haushalt zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel zeitnah, insbesondere notwendige Kleinstreparaturen (Reparatur der Jalousien, des Waschbeckens und einen teilweisen Schutzanstrich des Daches) veranlassen.

4.         Die Gemeinde Rüdnitz sichert dem Träger des Brandschutzes auch

weiterhin die Möglichkeit zu, diese Anlage zur Erfüllung der Aufgaben auf dem Gebiet des Brandschutzes nutzen zu können.

5.         Mit der Aufhebung des Vertragsverhältnisses wird entsprechend § 2 (4) des

öffentlich - rechtlichen Vertrages verfahren.

- Beschluss angenommen

 

 

 

Beschluss-Nr. 36/2011

Antrag auf Schließzeiten für die KITA „Traumhaus“ der Gemeinde Rüdnitz für das Jahr 2012

Beschlusstext:

1.         Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rüdnitz genehmigt und beschließt die beantragten Schließzeiten für die Kita „Traumhaus“ in der Gemeinde Rüdnitz.

            Freitag,             18.05.2012                                           Brückentag nach Himmelfahrt

            Montag,            16.07.2012 bis Freitag  03.08.2012         3 Wochen Sommerferien

            Montag,            24.12.2012 bis Montag 31.12.2012         Weihnachten/Jahreswechsel

2.        Die Eltern sind umgehend von den Schließzeiten zu informieren.

- Beschluss angenommen

 

 

 

 

 

Beschluss-Nr. 37/2011

Zuschuss für Seniorenarbeit an den Siedlerverein Rüdnitz e.V. 

Beschlusstext:

Die Gemeindevertretung Rüdnitz beschließt, dem Siedlerverein Rüdnitz e.V. einen Zuschuss in Höhe

von 288,00 € für die Seniorenarbeit zu gewähren. Der Zuschuss ist zweckgebunden für Bowlingbahn-Nutzungsgebühren zu verwenden und entsprechend der Richtlinie zur Förderung kultureller Maßnahmen, Projekte und Einrichtungen in der Gemeinde Rüdnitz abzurechnen.

Der Amtsdirektor des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, die erforderlichen Schritte einzuleiten.

- Beschluss angenommen

 

 

 

 

 

Beschluss-Nr. 38/2011

Zuschuss für Seniorenarbeit an den Bürgerverein Rüdnitz e.V. 

Beschlusstext:

Die Gemeindevertretung Rüdnitz beschließt, dem Bürgerverein Rüdnitz e.V. einen Zuschuss in Höhe

von 210,50 € für die Seniorenarbeit zu gewähren. Der Zuschuss ist zweckgebunden für Fotokopien und Fachliteratur zu verwenden und entsprechend der Richtlinie zur Förderung kultureller Maßnahmen, Projekte und Einrichtungen in der Gemeinde Rüdnitz abzurechnen.

Der Amtsdirektor des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, die erforderlichen Schritte einzuleiten.

- Beschluss angenommen

 

 

 

 

 

                                                                                                          NÖ = nicht öffentlich

 

Die Beschlüsse der öffentlichen Sitzungen können zu den Sprechtagen

                               Dienstag                              9.00  - 12.00 Uhr14.00 - 18.00 Uhr

                               Donnerstag                         9.00  - 12.00 Uhr13.00 -  15.00 Uhr

In der Amtsverwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim ,  Verwaltungshaus 1,  Berliner Str. 1,

16359 Biesenthal, Zentrale Dienste / Sitzungsdienst – (Frau Haase) eingesehen werden.

Die Einsichtnahme ist auch während der Sprechzeiten beim jeweiligen Bürgermeister möglich.

 

 

 

Kühne

Amtsdirektor